Ein Gastbeitrag von Klaus Graf
Wer sich nicht mit dem Video (etwa bei 2:00:00) [Link am 21.7.2015 aktualisiert] oder der Twitter-Ausbeute meines Kurzreferats auf der Sektion der AG Digitale Geschichtswissenschaft auf dem Göttinger Historikertag am 24. September 2014 begnügen möchte, kann es hier nachlesen. Die Vortragsform wurde beibehalten.
Qualität wird überschätzt. Nee, ne – das meint der jetzt nicht ernst oder? Ich sag es gern nochmal: Qualität wird überschätzt. (Und leider auch die Redezeit …)
Es ist höchste Zeit für einen Befreiungsschlag gegen die verbreitete Exzellenz-Huberei, gegen die Innovations-Meierei, das Faseln von Leuchttürmen und vergleichbare Zumutungen in Sachen wissenschaftlicher Spitzenleistungen.
Wenn wir den abgestandenen Qualitäts-Wein der traditionellen Qualitätssicherung in die neuen digitalen Schläuche füllen, wird das meiner Überzeugung nach der Wissenschaft nicht gut bekommen.
Wir neigen dazu, Qualität mit Relevanz zu verwechseln, also aktuelle Trends, das, was führende Fachzeitschriften oder das Feuilleton oder die Lektoren von C. H. Beck oder die Veranstalter des Historikertags sexy finden, mit guter Wissenschaft. Man kann aber nun wirklich nicht behaupten, dass nach Guttenbergs “Summa cum laude” oder dem als Rader-Gate bekannten Wikipedia-Plagiat in Beck-Büchern die wissenschaftliche Qualitätssicherung sich unangefochten wie eh und je in schimmernder Wehr zu präsentieren vermag.
Wissenschaftliche Qualität in den Geisteswissenschaften wird überschätzt, weil sie anders als die Life Sciences nicht die Conditio humana betrifft. Produktqualität ist etwas ganz anderes; ich erinnere nur an den letzten Tatort aus Münster zum Thema Medikamentenfälschung. Wissenschaftliches Gammelfleisch bringt niemanden um.
Wissenschaft war immer schon ein wüstes Gemenge aus genialen Einfällen, haarsträubenden Theorien und ganz viel Mittelmaß, ganz viel unspektakulärem Mühen in der Ebene oder auch “Andacht zum Unbedeutenden” (diese hat man ja bekanntlich zwei der berühmtesten Wissenschaftlern, die in Göttingen wirkten, attestiert: den Brüdern Grimm). Man kann es auch mit dem Philosophen Paul Feyerabend sagen: Anything goes. Schon ein flüchtiger Blick auf die vielen Irrtümer der Wissenschaftsgeschichte sollte genügen, um uns in Sachen quasi-olympischer Forschungs-Bestleistungen Demut und Gelassenheit zu lehren.
Zudem wird die naiv-biedere Vorstellung von solider und überprüfbarer Geschichtswissenschaft dank exzessiven postmodernen Theoriegebrauchs von unzähligen Graduiertenkollegs, die auf dergleichen Wortgeklingel spezialisiert sind, mehr und mehr ad absurdum geführt.
Wenn wir Wissenschaft als dynamischen Prozess verstehen, müssen wir dem Scheitern und dem Fragment mehr Raum einräumen als bisher. Das Missglückte und das Unvollendete, das im Blick auf den damit verbundenen Erfahrungszuwachs immer auch einen Sieg bedeutet, entzieht sich jedem Exorzismus, da wir nun einmal nicht unfehlbar sind (vom Papst einmal abgesehen). Der Tod, Demenz oder auch Altersweisheit setzen jedem individuellen wissenschaftlichen Streben Grenzen. Der eigene Forschungsprozess wird von vielen Unwägbarkeiten bestimmt; was in Nachrufen als abgerundetes Lebenswerk erscheint, ist oft genug nur eine Konstruktion ex post.
Ein Blick auf die verschiedenen hergebrachten Werkzeuge, mit denen wir Qualität auszuwürfeln pflegen, macht rasch klar, wie wenig von “Objektivität” die Rede sein kann. Nehmen wir die akademische Laufbahn: Nicht unbedingt die talentiertesten Köpfe werden Professoren. Oder Tagungseinladungen, denen allzu häufig unweigerlich der nicht weiter qualitätsgesicherte Sammelband folgt, mitunter eine üble Zumutung. Nicht Qualität setzt sich durch, sondern der Vernetzungsgrad des Autors. Selbst bei einem offenen Call for Papers kann von transparenter Auswahl noch nicht gesprochen werden. (Auf “schlechte Bücher” gehe ich diesmal nicht ein und verweise auf meinen Aufsatz von 2013 zum Thema.)
Bei Zeitschriften beginnt sich erst allmählich das Peer Review zu etablieren, meist in der Form der doppelt blinden Begutachtung anonymisierter Einreichungen durch anonym bleibende Gutachter. Nicht alle führenden deutschen geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften praktizieren es bereits. Historische Zeitschrift und Zeitschrift für Historische Forschung tun es, bei der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft erfolgt eine externe Begutachtung nur in Zweifelsfällen; beim Archiv für Kulturgeschichte gibt es keine Anhaltspunkte für Peer Review auf der Website. Für mich hat dieses von Forschungsförderungsorganisationen überaus gern gesehene Peer Review etwas von einem Fetisch. Hat etwa die traditionelle Qualitätssicherung der Geschichtswissenschaft, die auf die Wertentscheidung eines Herausgebers, eventuell verbunden mit redaktioneller Betreuung, setzte, in der Vergangenheit ganz und gar versagt? Wohl kaum!
Gegen das genuin naturwissenschaftliche Peer Review gibt es viele Einwände: Die Anonymität ist nicht selten unwirksam, wenn man den Verfasser leicht errät. Gutachter neigen dazu, unkonventionelle Ansätze abzuwerten. Ein Bonmot sagt: Peer Review entscheidet nur, wo etwas publiziert wird, nicht ob etwas publiziert wird. Kurz: Geisteswissenschaftliche Forschung wird nicht wesentlich besser, wenn man das Peer Review als Monstranz vor sich her trägt.
Höchst erfolgreich ist das weltweit größte Open-Access-Journal PLoS One mit seinem deutlich entschärften Peer Review: Während Fachzeitschriften wie Nature oder Science Artikel nach ihrer Attraktivität bewerten (also ob sie hinreichend sexy sind), akzeptiert PLoS One alle methodisch soliden Beiträge. Mehrere kommerzielle Klone beweisen, dass es damit im STM-Bereich einen Nerv getroffen hat. Andere Open-Access-Zeitschriften dokumentieren den Verlauf des Reviews: Man kann die Korrespondenz zwischen Herausgebern und den Autoren detailliert nachlesen, was nicht nur erfreulich transparent, sondern vor allem höchst instruktiv ist.
Erst das Internet schuf die Voraussetzungen für recht vielfältige Bewertungs-Mechanismen, die man auch in den Wissenschaften ausprobieren könnte: Empfehlungs-Systeme wie bei Amazon, Leser-Rezensionen (ebenfalls Amazon), Bewertungsportale für Hotels oder Lehrer oder Uni-Professoren, Abrufstatistiken, Zitations-Indices. “Open Review” ermöglicht es, Artikel nach ihrer Veröffentlichung zu begutachten. Solche sehr wichtigen Experimente nehmen mehr und mehr an Fahrt auf, auch wenn es sich noch um absolute Nischen-Anwendungen handelt.
Es ist inzwischen wohl hinreichend deutlich geworden, dass ich ein vehementer Verteidiger der Devise “Publish first, filter later” bin, die in Deutschland vor allem der Kunsthistoriker Hubertus Kohle vertritt. Qualitätssicherung kann auch Vorzensur und Bevormundung bedeuten.
Noch sind die Digital Humanities die Verlierer, wenn es um Macht und Einfluss geht. Es spricht aber einiges dafür, dass das bisher dominierende Motto “Das Fachpublikum, was schluckt es? Nur Gedrucktes!” an Durchsetzungskraft verliert. Es wäre indessen ein Fehler, im Bereich Open Access oder Wissenschaftsblogs auf dubiose traditionelle Werkzeuge wie das Peer Review zu setzen, um so die Akzeptanz der digitalen Produktion zu erhöhen. Stattdessen sind digitale Filter-Technologien angesagt. Beispiele: Die Redaktion von hypotheses.org wählt für die Startseite besonders gelungene Beiträge aus, es gab (umstrittene) Award-Verleihungen. Auf Twitter-Empfehlungen hat Mareike König bereits hingewiesen.
Blogs brauchen kein Peer Review und keine qualitätssichernde Redaktion, die sich die ganze Grämlichkeit des verknöcherten Wissenschaftsbetriebs zum Vorbild nimmt. Wer Quellenkritik beherrscht (jene Skepsis, von der der Bundespräsident sprach), für den ist es auch möglich, gute und schlechte Blogartikel zu unterscheiden.
Blogs sollen bunt und lebendig sein, gern auch laut und frech und polemisch. Sie dürfen Fragmente, Unfertiges publizieren und – horribile dictu – von Jetzt auf Gleich einfach so abbrechen. Blogs sollen Kritik in Form von Kommentaren ertragen können, auch wenn diese hart oder scharf formuliert ist. Scheitern ist menschlich: Das gilt für Kritisierte wie für Kritiker. Kritik und Meinungsfreiheit werden unzuträglich eingeschränkt, wenn man bei etwas zu vorlauten oder im Ton problematischen Wortmeldungen gleich Zeter und Mordio schreit.
Am eunuchenhaften Rezensionswesen kann man sehen, wie wenig wissenschaftlichen Ertrag die typische wohlwollende Wischi-Waschi-Besprechung erbringt. Über den Inhalt unterrichten inzwischen im Internet Klappentexte und Inhaltsverzeichnisse. Verrisse (wenn sie denn angebracht sind) sind allemal lehrreicher.
Über gescheiterte Blogeinträge (und natürlich auch Vorträge) dürfen wir uns gern ärgern. Wir dürfen sie auch öffentlich kritisieren. Selbst wenn wir das Scheitern nicht verhindern können, müssen wir es ja nicht bewusst anstreben. Aber wir sollten uns darüber im klaren sein, dass auch gescheiterte Blogeinträge kostbare Inkunabeln für künftige Wissenschaftshistoriker sind, die das Thema, wie die Historikerinnen und Historiker das Bloggen lernten, sicher einmal sehr spannend und sexy finden werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (30. September 2014). Qualität wird überschätzt. Digitale Geschichtswissenschaft. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nmia
Ich würde durchaus behaupten, dass auch Historiker etwas mit der conditio humana zu schaffen haben und erlaube mir, mich auch am “Tatort Münster” mit Norbert Elias weiterhin als Menschenwissenschaftler zu betrachten. Ansonsten stimme ich dem euphorischen Appell einer neuen Publikationskultur zu und bedanke mich für die klaren Worte. Kaum ein Kollege nutzt nicht die vielfältigen online-Resourcen bei der Recherche – warum dann nicht auch bei der Publikation und vor allem Diskussion von Beiträgen?
Dieses ‘Warum’ bringt mich allerdings nochmals dazu, die Schattenseiten des tatsächlich worldweiten Netzes zu markieren: Dort findet sich mittlerweile eine wahrhaft unüberschaubare Zahl von mehr oder weniger lesenswerten Beiträgen. Verglichen etwa mit meiner Studienzeit ist die Zahl der einschlägigen Fachpublikationen ohnehin schon um den gefühlten Faktor vier angestiegen. Das ‘Filtern’ wird damit zu einer immer größeren Herausforderung, zumal der Anspruch auf Vollständigkeit (auch auf archivalia) deswegen keineswegs aufgegeben wurde.
Der Veröffentlichungsort erwies sich in der Vergangenheit als ein – zugegeben höchst unsicheres – Selektionskriterium. Der Bedarf nach Orientierung wird in Zukunft eher noch steigen. Hinsichtlich der Konsequenzen bin ich mir noch nicht recht schlüssig (hier also ein fragmentarischer Blogkommentar). Entweder man errichtet auch im Internet ‘Leuchttürme’ mit qualitätssichernder Redaktion oder meinethalben Amazon-Sternchen. Oder man lernt, das Internet weniger als Publikations- denn als Diskussionsforum zu schätzen. So wie wir gelernt haben, von Tagungsdebatten (formalisiert oder am Kaffeetisch) wissenschaftlich zu profitieren, so können wir uns in Internetforen und Kommentarfeldern neue Räume des fachlichen Austausches erschließen.
Wählt man letzteren Weg, so wäre allerdings keine Konkurrenz zu den herkömmlichen Publikationsorganen geschaffen, sondern eine genuin andere Diskursarena. Dann wäre indes kein “Befreiungsschlag”, sondern eine entspannte Akzeptanz des Andersartigen am Platze.
Der Begriff “Peer Review” ist vergiftet – wir sollten ihn dennoch nicht aufgeben, sondern von seiner konventionellen Bedeutung loslösen. Peer Review bedeutet ja zunächst einmal nichts anderes, als dass eine Person aus dem fachlichen Umfeld eine Begutachtung vornimmt – nichts anderes machen Kommentare unter Blogartikeln (und wenn ich an mein letztes redaktionelles Peer Review denke, dann sind die meisten auch substanzieller). Peer Review sichert keine Qualität, sondern verspricht sie nur. Sie ist ein Qualitätssigel das uns erlaubt Herr/Frau über die Datenflut zu werden. Es stimmt, dass im Zweifelsfall eine tiefgehende Quellenkritik besser ist, als auf das Urteil anderer zu vertrauen, aber ich finde es ist keine Schande zuzugeben, dass dies in vielerlei Hinsicht nur beschränkt möglich ist, weil wir bei Publikationen anderer grundsätzlich mit originären Quellen arbeiten, sondern in vielerlei Hinsicht vertrauen müssen.
Peer Review ist keine Lösung, aber es ist (potenziell) genauso hilfreich wie fremde Annotationen beim Auswerten einer Quelle. Manchmal ist es ja auch so, dass man Dinge anders liest als gemeint und ein zusätzlicher Text den Blick auf den ursprünglichen Text dahingehend verbessert, dass er vielstimmiger und besser zugänglich wird.
Das eigentliche Problem besteht meines Erachtens darin, dass Peer Review im Regelfall nicht – so wie geschildert – als Annotation, sondern als Eintrittskarte funktioniert. Beim konventionellen Peer Review haben die Lesenden des schlussendlichen Resultats weder Einblick in die Entwicklung des Artikels noch in die Position des Reviewers und kännen entsprechend auch keine Position beziehen – ich kann das nur als bewusste Verschleierung sehen. Natürlich gibt es Befindlichkeiten – in der Wissenschaft wie überall anders auch – aber hier gibt es mehr Lösung als die Vertuschung des Reviews. Wenn die referenzierende Person einen eigenwilligen Schreibstil hat, gibt es immer auch Möglichkeiten das Review redaktionell so überarbeiten zu lassen, dass die Herkunft unkenntlich wird. Ist dies nicht möglich, weil aus dem Kontext der Veröffentlichung bereits klar hervorgeht, wer das Review geschrieben hat, ist blind peer review ohnehin fragwürdig. In diesem Fall muss man wohl oder übel zu seiner Meinung stehen. Das ist unschön, aber so ist es nunmal zuweilen im Leben. Ganz grundsätzlich denke ich, dass ein offener und zugleich auch weniger verbissene Referenzprozess allen Beteiligten (und auch dem Produkt) gut tun würde.
TLDR Peer Review ist hilfreich, wenn es den Leser_innen zugänglich ist und diese Einblick in die Entwicklung des Artikels haben. Wir sollten dem Begriff nicht jenen überlassen, die es als Instrument zur Zugangsbeschränkung einsetzen. Auch Open Review ist Peer Review.
Jan Keupps Kommentar und sein Dissens mit Klaus Grafs Vortrag provozieren mich zu einer Erwiderung in zwei Punkten und einer weiterführenden These. Zuerst zur conditio humana und zum wissenschaftlichen Gammelfleisch:
Klaus Grafs Ausgangspunkt ist wohl, dass Menschen leiden und sterben können, wenn jemand bei einer Medikamentenstudie schludert. Um das auszuschließen, könne man von derartiger (z.B. medizinischer) Wissenschaft “Produktqualität” verlangen, von Geisteswissenschaften jedoch nicht.
Über diese Gegenüberstellung würde sich weiteres Nachdenken lohnen. Auf Anhieb spricht sie gewiss etwas unmittelbar Einsichtiges aus der Lebenswelt von Wissenschaftlern an. Doch bei genauerem Hinsehen dürfte das nach meinem Eindruck unhaltbar sein. Denn die vorgenommene Unterscheidungslinie scheint mir falsch gezogen: Nicht zwischen Geistes- und Naturwissenschaften besteht der Unterschied von potentiell konkret schädigendem und gewiss unschädlichem Forschungsversagen, sondern zwischen anwendungsbezogener und rein-theoretischer Wissenschaft.
Wenn zum Beispiel Architekten eine neue Theorie zur Ästhetik des goldenen Schnitts entwickeln, stürzt davon keine Brücke ein. Das kann nur geschehen, wenn sie eine Brücke planen oder ein Brückengestaltungsverfahren ausarbeiten, also anwendungsbezogen arbeiten.
Anwendung gibt es aber auch in Geisteswissenschaften. In der Regel sterben die Opfer schlechter Wissenschaft dann glücklicherweise nicht. Aber dass sie nicht leiden würden, wenn z.B. verächtliche Ideologien in Museen präsentiert würden, lässt sich nicht aufrecht erhalten. Im Extremfall leisten aber auch Geisteswissenschaftler Beihilfe zum Massenmord, wenn sie diesen durch Untersuchung von Siedlungsräumen und Volkskulturen vorbereiten und legitimieren. Der besondere Clou ist dann, wenn derartiges als qualitativ besonders hochwertig gefeiert wird, nur leider mörderisch.
Wenn man auf diese Probleme antwortet, solcherart Anwendung habe ja mit Wissenschaft nichts zu tun, dann handelt man sich allerdings das Problem ein, zu begründen, warum ein Staat Wissenschaft finanzieren sollte, für die es keine Anwendungsoption gibt.
Im zweiten Teil von Jan Keupps Kommentar sehe ich einen Grundfehler, und zwar im postulierten “Anspruch auf Vollständigkeit”. Damit hängen auch die anderen Begriffe “Filtern”, “Selektionskriterium”, “Orientierung” zusammen, denn auf dieser falschen Vollständigkeitsvorstellung baut die Kritik an der “wahrhaft unüberschaubare Zahl von mehr oder weniger lesenswerten Beiträgen” auf. Diese Vollständigkeit ist ebenso eine Chimäre wie der von Klaus Graf gegeißelte Qualitätsfetisch. Man nehme ein dickes Buch zu einem Thema, am besten “die ultimative Monographie”: Wer behauptet, das sei vollständig, lügt (oder hat keine Ahnung).
Im Wunsch nach Filtern oder Orientierung durch Qualitätssicherungsinstitutionen wie Verlage drückt sich der Gedanke aus, Vollständigkeit sei erreichbar, wenn man einfach alles, was nicht als Buch gedruckt (oder durch eine andere Siegelbewahrer-Institution ausgezeichnet) wurde, für irrelevant erklärt. Das dürfte aber als Illusion klar erkennbar sein, da Relevanz, Wert und Bedeutung eines konkreten Gedankens für eine Fragestellung sich nicht daran festmachen lassen, welche Institution dem jeweiligen Werk aus welcher Perspektive einen “Qualitäts”-Stempel aufgedrückt hat.
Dass diese Vollständigkeitsphantasie insbesondere in der Geschichtswissenschaft verbreitet ist, zeigt sich an Rezensionen, die etwa so vorgehen: ‘Der Verf. hat offenbar die Werke von x, y und z [manchmal Freunde des Rezensenten] nicht zur Kenntnis genommen. Daher ist sein Werk wertlos.’ Der Vorteil einer solchen Rezension ist, dass man dafür ein Buch gar nicht gelesen haben muss. Dass man ein Werk gar nicht gelesen haben muss, ist ja auch der allgemeine Vorteil von Qualitätssiegeln.
Ironischerweise führt sich damit der Vollständkeitsanspruch selbst ad absurdum: Richtig verstanden, handelt es sich dabei ja um ein regulatives Ideal, kurz gefasst um die Aufforderung: ‘Lies erstmal, bevor du schreibst!’ Erst wenn man dies als ‘Lies alles, bevor du schreibst!’ radikalisiert, kommt die Frage auf, was denn “alles” bedeuten mag, wie man es eingrenzen kann, wie man “alles” auf eine handhabbare Menge reduzieren kann: Filtern, Selektion, Orientierung. Die allgemein vorschwebenden Selektionsmethoden (Verlage aussuchen lassen, Bibliographien, Qualitätssiegel usw.) haben gemeinsam, dass damit nach *äußeren* Merkmalen bestimmt werden soll, was das zu Lesende ist. Genauer gesagt wird bestimmt, was das *nicht* zu Lesende ist. Und zwar ohne es zu lesen. Weil es ohnehin “nicht zitierfähig” ist.
Die Idee, dass man selbst kritisch bewerten muss, inwiefern ein vorliegender Text wertvoll für die eigene Untersuchung ist, wird damit an den Rand gedrängt, verzichtbar gemacht. Man stelle sich vor:
Ein Historiker liest in anonymen Internetforen und auf Special-Interest-Fanseiten interessante Dinge zu seinem Forschungsthema. Das ist natürlich nicht zitierbar. Qualitätsprädikat: Ganz mies. Dann schreibt er dasselbe nochmal neu (um nicht zu sagen: ab) und lässt das in hoher Auflage bei einem Spitzenverlag drucken, geht auf die Buchmesse, parliert gepflegt mit Kollegen. Qualitätsprädikat: besonders wertvoll. Der Verlag teilt mit, eine so innovative Kulturgeschichte der Seeschlachten habe ja auch noch ihren Wert, nachdem rausgekommen ist, dass weite Teile abgeschrieben sind. Uups, da hab ich nun die konkrete Begebenheit verraten.
Daher die These: Aus der Qualitätsfiktion der Wissenschaft selbst (und auch aus der Vollständigkeitsillusion als ihrem Bestandteil) erwächst der Wissenschaftsbetrug.
Vielleicht lässt sich die Kritik am Qualitätsfetisch mit einem Gedanken von Marx erläutern, hier völlig ungeprüft aus den hintersten Winkeln des Gedächtnisses gekramt: Der Warenfetisch ist demnach die Anbetung des Tauschwerts einer Ware, und zwar in völliger Absehung von ihrem Gebrauchswert. Dasselbe scheint mir für den Qualitätsfetisch gültig zu sein. Da kommt es auf äußere Eigenschaften eines wissenschaftlichen Werks an, und zwar weitaus mehr als auf innere Eigenschaften. Und Wissenschaftsbetrug ist die Konzentration auf den Qualitätsfetisch bei Außerachtlassung der inneren Eigenschaften wissenschaftlicher Arbeit. Statt auf die Reise, die den Forscher an neue Gestade führt, kommt es dem qualitätsbedachten Plagiator nur auf das Ziel an, ein exotisches Wellnessressort. Schön ist es da auch, so sauber und vollständig. Aber kein Abenteuer, bei dem der Forscher von wilden Tieren gefressen werden oder im Treibsand untergehen kann.
Ich gebe beschämt zu: Der Verweis auf den “Anspruch auf Vollständigkeit” enthält einen versteckten Seitenhieb, den mir Herr Graf ob seiner vorsichtigen Formulierung bitte nicht übel nehmen möchte: Ich profitiere immer wieder von seinen Literaturhinweisen zu erschienen Aufsätzen, würde mir mitunter schlicht wünschen, sie kämen noch deutlicher im Gewand der wohlwollenden Ergänzung und nicht der spöttischen Kritik. Ich habe die Ironie wohl nicht deutlich genug markiert in der Hoffnung, sie würde auf diese Weise verstanden aber nicht übel genommen werden.
In der Sache bin ich gespalten: Einerseits ist es mitunter unbefriedigend, Texte zu lesen, die substantielle gedankliche Impulse nicht aufgenommen haben. Andererseits hat Publizieren auch pragmatische Seiten – mit Bruno Latour: “Nur eine fertige Dissertation ist eine gute Dissertation”. Wenn man sich – und hier stimme ich mit Klaus Graf völlig überein – eine produktiv-tastende, gerne fragmentarische und der eigenen Irrtumsfähigkeit gewahre Fachdebatte wünscht, darf man die Fahne der Vollständigkeit nicht wie einen Fetisch vor sich hertragen. Erbloggtes klugem Einspruch vermag ich in diesem Punkt völlig zuzustimmen.
Gerade wenn Vollständigkeit aber nicht überall zu erreichen ist und Sammlerfleiß womöglich nicht die höchste Tugend kreativer Wissenschaft darstellt (mithin dennoch eine hohe), stellt sich die Frage nach einer (Vor-)Selektion umso dringlicher. Wer nicht alles lesen kann, freut sich über hilfreiche Hinweise, was sich zu lesen lohnt. Die “*äußeren* Merkmalen” sind schwache Orientierungsmarken auf dem weiten Ozean der Textproduktion – aber der “auf dem ungeheueren Meere” (Max Weber) der Literaturproduktion zu ertrinken drohende Seemann klammert sich womöglich an jeden noch so kleinen Strohhalm. (War das jetzt eine Metapher zu viel?)
Also doch neue ‘Leuchttürme’ errichten? Ich plädiere eher für eine offene und wohlwollende Netzkultur, die alle Beiträge(r) gleich ernst nimmt, ob anonym oder mit realname, habilitiert oder fachfremd interessiert. Eine Diskussion, die ohne akademisches Autoritätsgepluster, aber auch mit möglichst wenig Polemik auskommt. Das wäre meine Utopie einer wissenschaftsfreundlichen Internetgemeinde. Naiv vielleicht auf den ersten Blick, doch hier und da habe ich (zumal anonym und fachfremd) dieses Utopia sogar schon gefunden.