Bei der Mitgliederversammlung der AG “Digitale Geschichtswissenschaft” im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland e.V., die am 25.9.2014 im Rahmen des Historikertags in Göttingen stattfand, wurde ein neues Komitee gewählt. Neuer Sprecher der AG ist nun Prof. Dr. Peter Haslinger vom Herder-Institut in Marburg. Dr. Mareike König vom Deutschen Historischen Institut Paris ist stellvertretende Sprecherin.
Des Weiteren sind folgende Personen im Komitee:
Dr. Joachim Berger vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Gregor Horstkemper von der Bayerischen Staatsbibliothek
Thomas Meyer von der Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Christoph Schäfer von der Universität Trier
Dr. Daniel Schlögl vom Institut für Zeitgeschichte
Die Mitglieder des Komitees werden sich intern darauf verständigen, wer für welche inhaltliche Domäne zuständig sein wird und welche Domänen zukünftig in der AG vorhanden sein sollen. Ein erstes Treffen des Komitees ist für Anfang nächsten Jahres geplant.
Wenn Sie Mitglied der AG werden möchten, senden Sie einfach einen Mitgliedsantrag an GW-digital@historikerverband.de. Die Grundordnung der AG finden Sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (26. September 2014). Neues Leitungskomitee der AG Digitale Geschichtswissenschaft #digigw14 #HisTag14. Digitale Geschichtswissenschaft. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/nmi8