Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was gewinnt und was verliert die historische Forschung durch Science 2.0? #digigw14

Logo DHTAuf dem diesjährigen Historikertag in Göttingen vom 23.-26.9.2014 organisiert die AG Digitale Geschichtswissenschaft eine Sektion zum Thema „Neue Arbeitsformen in der Geschichtswissenschaft. Was gewinnt und was verliert die historische Forschung durch Science 2.0?“. Die Sektion findet am 24.9.2014 um 9h15-13h00 in Raum ZHG 008 statt. Die digitale Geschichtswissenschaft ist insgesamt mit fünf Sektionen vertreten.

In einem ersten Teil von 9h15 bis 11h15 sind Kurzvorträge von jeweils 10 Minuten geplant. Die Abstracts und Kurzvorstellungen der Vortragenden werden hier im Blog nacheinander veröffentlicht. „Was gewinnt und was verliert die historische Forschung durch Science 2.0? #digigw14“ weiterlesen