Das BMBF hat eine Richtlinie zur Förderung von bürgerwissenschaftlichen Vorhaben (Citizen Science) aufgelegt (Bundesanzeiger vom 01.08.2016, hier online): “Mit dieser Richtlinie können Forschungsvorhaben gefördert werden, an denen Bürgerinnen und Bürger und/oder Vertreterinnen und Vertreter der organisierten Zivilgesellschaft maßgeblich beteiligt sind. Die Projekte sollen eine gesellschaftlich relevante wissenschaftliche Fragestellung haben und die Bürgerwissenschaften in besonderer und innovativer Weise methodisch voranbringen […]”.
Wir – der Verein für Computergenealogie e. V.; mit über 3600 Mitgliedern der größte genealogische Verein in Deutschland – möchten diese Chance nutzen und suchen einen oder mehrere Partner aus der (digitalen) Geschichtswissenschaft!
Aus der Richtlinie: “Mit der Förderrichtlinie sollen Projekte aus ganz verschiedenen Themengebieten gefördert werden. Ausgangspunkt für die Projekte ist immer eine relevante wissenschaftliche Fragestellung, an der Bürger und/oder Vertreter der organisierten Zivilgesellschaft mit Wissenschaftlern von Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen gemeinsam arbeiten. Thematisch ist die Förderrichtlinie sehr breit gehalten: So sind Vorhaben aus den Sozial- und Geisteswissenschaften und aus den Kultur- und Sprachwissenschaften ebenso gut vorstellbar wie Projekte aus dem Natur- und Umweltschutz, dem Gesundheitsbereich oder Vorhaben aus den Ingenieurwissenschaften.”
Wir als Verein für Computergenealogie e. V. bieten: Erfahrung mit Freiwilligenarbeit, Crowdsourcing-Projekten, IT-Infrastruktur und -Wissen und viele Bürgerinnen und Bürger, die sich für bürgerwissenschaftliche Vorhaben engagieren (hier zum Einstieg Infos über uns). Wir suchen: Partner, die mit uns gemeinsam bis Ende Oktober eine Projektskizze gemäß der Förderrichtlinie entwickeln und das Projekt – wenn es gefördert wird – zwischen 2017 und 2019 in Kooperation mit uns durchführen.
Antragsberechtigt sind staatliche und nichtstaatliche Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Wenn Sie Interesse an der gemeinsamen Entwicklung einer Projektskizze und Durchführung des Projektes haben: Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme via vorstand@compgen.de!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thekla Kluttig (3. August 2016). Neue BMBF-Förderrichtlinie: Partner gesucht! Digitale Geschichtswissenschaft. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/nmjd