Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

CfP Sektion “Digitale Geschichtswissenschaft” beim Historikertag 2018 in Münster

Einreichungsfrist: 16.10.2017

Nach dem großen Interesse im letzten Jahr möchte die AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD auch beim nächsten Historikertag in Münster (25.-28. September 2018) wieder eine Sektion zur Digitalen Geschichtswissenschaft einreichen.

Ziel dieser Sektion ist es, anhand konkreter Praxisbeispiele einen Überblick über die vielfältigen Methoden der Digital Humanities und deren Nutzen für unser Fach zu geben. Dabei wäre es besonders wünschenswert, wenn die vorgestellten Projekte zeigen, wie digitale Methoden für Fragestellungen rund um das Kongressmotto “Gespaltene Gesellschaften” in der Forschung neue Perspektiven eröffnen können. Im Vordergrund sollten die ganz konkrete Anwendung dieser Methoden und die damit erzielten Ergebnisse stehen, weniger die potentiellen Möglichkeiten.

Dafür suchen wir Beiträgerinnen und Beiträger, die ihr Projekt in dieser Sektion vorstellen möchten. Einzelprojekte (Dissertation, Habilitation) können dabei genauso präsentiert werden wie Gemeinschafts- und Großprojekte von Forschungsgruppen oder von Einrichtungen zu allen Epochen.

Gesucht werden Best-practice-Beispiele etwa zu den folgenden Methoden:

  • Semantic Web
  • Netzwerkforschung
  • Datenanalyse und -visualisierung
  • Textmining, NLP
  • Bilderkennung
  • Historische GIS
  • Digitale Editionen

Die Sektion ist epochenübergreifend angelegt. Der inhaltliche Schwerpunkt der Präsentation sollte, wie erwähnt, möglichst einen Bezug zum Tagungsthema aufweisen.

Bewerbungen bitte per Mail mit einem kurzen Abstract (max. 1 Seite) und CV (max. 3 Seiten) bis zum 16.10.2017 an Mareike König mkoenig[at]dhi-paris.fr und Torsten Hiltmann hiltmann[at]uni-muenster.de.

Das Komitee der AG wird über die Auswahl der Beiträge entscheiden. Beiträge, die nicht berücksichtigt werden können, haben die Möglichkeit, an der ebenfalls geplanten Postersession inkl. Posterslam zur digitalen Geschichte teilzunehmen.

___

Abbildung: Digital von uncoolbob, Lizenz CC-BY-NC 2.0.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (22. September 2017). CfP Sektion “Digitale Geschichtswissenschaft” beim Historikertag 2018 in Münster. Digitale Geschichtswissenschaft. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/nmk5


Autor: AG Digitale GW

Die Arbeitsgruppe "Digitale Geschichtswissenschaft" des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. wurde auf dem Mainzer Historikertag im September 2012 gegründet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.