Ein Beitrag von:
Sven Siemon, Arbeitsbereich Zeitgeschichte Universität Paderborn, http://go.upb.de/ssiemon
Junge HistorikerInnen stehen zu Beginn eines neuen Forschungsprojekts vor zahlreichen Herausforderungen und Aufgaben. Neben der Entwicklung der Fragestellung, der Einbettung in den Forschungskontext und der Erschließung möglicher Quellenbestände kommt immer häufiger die Frage nach dem Umgang mit digitalen Forschungsdaten auf. Doch was sind eigentlich Forschungsdaten? Wie sind Forschungsdaten zu organisieren und zu speichern? An welchen Standards sollte sich orientiert werden? Die hier kommentierte Tagung „Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft“ lieferte zu all diesen Fragen Einblicke in den „status quo“ und bot zahlreiche Ausblicke in zukünftige Möglichkeiten und Herausforderungen. In diesem Kommentar werden nicht alle Beiträge der Tagung besprochen; ein Tagungsbericht ist an anderer Stelle zu finden (zum Tagungsbericht / zu den Präsentationen). Vielmehr wird hier eine persönliche Einschätzung einzelner Beiträge erfolgen.
Für ZeithistorikerInnen lieferte Oliver Kiechles[1] Beitrag über den Umgang mit historischen „digital born sources“ einige spannende Denkanstöße. In seinem Beitrag beleuchtete Kiechle das Usenet[2], das zwischen den 1980er und frühen 2000er-Jahren eine wichtige internationale Diskussionsplattform war. Neben Sport, Filmen, Musik und Computerspielen diskutierten die NutzerInnen über national- und weltpolitische Themen, wie beispielsweise den Ersten und Zweiten Golfkrieg, die Wiedervereinigung, die Lewinsky-Krise oder den Kosovo-Krieg. Die nachhaltige Archivierung und die systematische Erschließung dieser bisher selten beachteten Usenet-Beiträge könnten also neue Themenstellungen generieren und somit Anreize für die zeithistorische Forschung liefern, sich intensiver mit der Auswertung von „digital born sources“ zu befassen. Gleichzeitig könnte ein solches Erschließungsvorhaben digitaler Forschungsdaten als beispielgebendes Pilotprojekt für weitere soziale Kommunikationsplattformen dienen, die in Zukunft vielversprechende Einsichten in die aktuelle Gegenwart liefern könnten. Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und Instagram, Diskussionsbeiträge auf Blogs, Nachrichtenseiten oder Wikipedia sind eigene Soziotope[3], die von der historischen Forschung nicht ausgeblendet werden können. Auch andere Portale, die täglich mehrere tausende Nutzer anziehen, werden derzeit von HistorikerInnen fast überhaupt nicht als Fundus für zeithistorisches Quellenmaterial wahrgenommen. Ein Beispiel hierfür ist die Plattform „reddit“. Ähnlich wie im Usenet werden bei reddit eine Fülle an alltäglichen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Dingen von einer breit gefächerten internationalen Community diskutiert. Kiechles Beitrag über genuin digitale Quellen sollte ForscherInnen ermutigen, weitere Datensätze zu erschließen, da diese Quellen für die zukünftige Forschung von größtem Interesse sein können.
Daran anschließend lässt sich auf Anna Neoveskys Input verweisen: Erst wenn die Publikation von Datensätzen und der dahinter stehenden Workflows als eigenständige Veröffentlichungsform angesehen wird, kann sich die Geschichtswissenschaft dynamisch weiterentwickeln. Denn die digital publizierten, teilweise schwer zugänglichen sowie aufwändig zu erhebenden Forschungsdaten können von anderen ForscherInnen nachgenutzt werden, um eigene Fragestellungen und Methoden darauf anzuwenden. Digitale Forschungsdaten gehören daher nicht in einen „Elfenbeinturm“, sondern sollten im Sinne von „Datasharing“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Um dieser Forderungen nachzukommen, muss in der geschichtswissenschaftlichen Fachcommunity ein Umdenken stattfinden, so dass jungen ForscherInnen genügend Anreize geboten werden, digitale Datensätze zu erschließen und zu veröffentlichen.
Doch wie können die geteilten Datensätze sinnvoll veröffentlicht werden? Hierzu stellte Alban Frei mit histHub eine weit fortgeschrittene Lösung vor. HistHub entwickelt für die Geschichtswissenschaft in der Schweiz eine Plattform für Datensätze aus unterschiedlichen Repositorien, die mit Hilfe von „Linked Data“ und dem „Semantic Web“ vernetzt und normiert werden. Die Möglichkeiten, die eine solche Plattform der Wissenschaft insgesamt bietet, scheint fast grenzenlos: Historische Datensätze könnten mit Datensätzen anderer Fachwissenschaften vernetzt werden, so dass die Synergieeffekte die Forschung bereichern und weiter antreiben könnten. Die Idee eines „Web of data“, in dem Computer gezielt nach Informationen suchen, rückt durch solche Projekte und Initiativen in erreichbare Nähe.[4]
Die Tagung zeigte auf, dass sich die Geschichtswissenschaft in einem vielversprechenden digitalen Transformationsprozess befindet. Jedoch wurde in den Beiträgen deutlich, dass die alltägliche Arbeit der HistorikerInnen noch einige Optimierungsmöglichkeiten bietet.
So fiel vor allem auf, dass nahezu alle Beiträge mit Hilfe von proprietären Datenformaten visualisiert wurden. Die gängigen „gold standards“ der Dokument- und Präsentationserstellung müssen auch in der Geschichtswissenschaft im Hinblick auf den „digital divide“ dringend überdacht und angepasst werden. Zwar suggerieren die gängigen Office Open XML Formate wie docx, xlsx und pptx einen offenen und freien Standard, bei genauerer Betrachtung muss diese Annahme jedoch verworfen werden.[5] Oder wussten Sie beispielsweise, dass die gängigen Schriftarten in der Wissenschaft wie Arial, Times New Roman oder neuerdings auch Calibri proprietär und somit nicht frei zugänglich sind? Um das Ziel einer nachhaltigen, interoperablen, maschinenlesbaren und -verstehbaren (Geschichts-)Wissenschaft zu erreichen, bedarf es ein Um- und Überdenken der aktuellen Forschungspraxis, auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Verfassen von Texten und dem Erstellen von Präsentationen. Vielleicht wagen Sie oder Ihre ForscherInnengruppe mal einen Selbstversuch und etablieren in Ihrem Bereich freie und offene Software und Datenstandards und berichten uns über Ihre Erfahrungen? Wir würden uns freuen![6]
[1] Blog von Oliver Kiechle „Diskrete Werte“, https://digitalia.hypotheses.org/
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Usenet
[3] Vergleiche hierzu auch Sascha Lobos Kolumne „Kommentarfunktion auf Medienseiten. Huch, Agathe, die Leser schreiben!“, Spiegel Online (15.08.2018), http://www.spiegel.de/netzwelt/web/deutsche-welle-schaltet-kommentarfunktion-ab-huch-agathe-die-leser-schreiben-a-1223297.html
[4] https://www.w3.org/standards/semanticweb/
[5] Bhatnagar, Abhisek: Is DOCX realy an open standard?, Abhishek Bhatnagar (08.05.2012), https://brattahlid.wordpress.com/2012/05/08/is-docx-really-an-open-standard/
[6] Einige Hilfreiche Links: Fedora’s Mission and Foundatations, https://docs.fedoraproject.org/en-US/project/. Scholl, Dominik: Open Everything. Der 15. Wikimedia-Salon „Das ABC des Freien Wissens“, Wikimedia Deutschland Blog (02.05.2017),https://blog.wikimedia.de/2017/05/02/open-everything-der-15-wikimedia-salon-das-abc-des-freien-wissens/.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (24. August 2018). Kommentar zur Tagung “Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft” Digitale Geschichtswissenschaft. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nmkq