Es gibt bislang nur wenige Orte, an denen man dezidiert Digitale Geschichtswissenschaft/Digital History in einem eigenen Studiengang studieren kann. Meist ist diese Disziplin eingebettet in die Digital Humanities oder die Geschichtswissenschaften. Hier eine ungeordnete und sicher auch unvollständige Liste von Universitäten und Departments, die ein Studium der Digital History auf dem Bachelor, Master oder Ph.D. Level anbieten oder über eigens denominierte Professuren ermöglichen:
Moritz Müller (wiss. Mitarbeiter der Professur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, MLU Halle-Wittenberg) und Katrin Moeller (Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalt)
Genealogische Vereine haben im letzten Jahrzehnt riesige Datenbanken kollaborativ erarbeitet. Citizen Science haben einen großen Zulauf. Besonders der Verein für Computergenealogie bietet Daten offen und für alle zugänglich an und hat zahlreiche Werkzeuge und Hilfsmittel zur kollaborativen Zusammenarbeit entwickelt. Mithilfe des digitalen Erfassungssystems „DES“ läuft im Frühjahr 2021 ein großes digitales Erfassungsprojekt zu den evangelischen Kirchenbüchern der Mariengemeinde und der St.-Georgen-Gemeinde in Halle (Saale) aus dem 19. Jahrhundert an, das die bereits existierenden Datensammlungen zur Frühen Neuzeit (Mariengemeinde 1670 bis 1820) ergänzen soll. Der Workshop soll einen Einblick in Computergenealogie und Erfassungsrichtlinen geben und Wissenschaftler*innen und Bürgerwissenschafler*innen zusammenführen. „[Praxislabor] Digitale Computergenealogie und kollaborative Datenerhebung mit “DES”. Ein Citizen Science-Projekt“ weiterlesen
Webservices und Geodatenportale bieten mittlerweile gute Grundlagen zur Nachnutzung von meist modernen räumlichen Daten. Sie basieren auf freien Lizenzen und ermöglichen damit einen effektiven Zugriff und die schnelle digital-grafische Umsetzung darauf basierender räumlicher Informationen. Daher nimmt auch innerhalb der Digital Humanities-Community das Interesse an der Verarbeitung von räumlichen Informationen und Analysen erheblich zu. Mittlerweile gibt es mehrere große Projekte, die sich mit der Georeferenzierung historischer Karten und der Erzeugung und Verarbeitung von Normdaten für historische Raumbeziehungen beschäftigen. Allerdings bieten längst nicht alle Projekte auch offene, nachnutzbare Daten mit freien Lizenzen an, sondern bilden letztlich neue geschlossene Systeme oder kostenpflichtige Services. Mit QGis steht allerdings seit 2002 eine Freeware zur Verfügung, die zwar auf den ersten Blick etwas komplex wirkt, tatsächlich aber schnelle Möglichkeiten bietet, um räumliche Informationen selbst zu präsentieren und zu verarbeiten. „[Praxislabor] Historische Karten mit Qgis erstellen und publizieren. Digitaler Workshop“ weiterlesen
Feierliche Eröffnung des Daten- und Tonarchivs „Bonner Längsschnittstudie des Alterns“ am Historischen Datenzentrum Sachsen-Anhalt in einem Webinar
Die BOLSA ist online … da jedoch Corona den festlichen Start des BOLSA-Portals verhinderte, wagen wir uns jetzt an eine digitale Feier: Sie sind herzlich eingeladen, am 7. Juli 2020 ab 11:00 Uhr mit uns zusammen die Eröffnung des digitalen Rechercheangebots zur BOLSA zu begehen.
In einem Webinar werden wir akustische Hörproben – zusammengestellt von der Künstlerin Sonya Schönberger – zur BOLSA präsentieren. Christina von Hodenberg wird spannende wissenschaftliche Erkenntnisse offenbaren und Katrin Moeller, Thomas Schmidt sowie Marina Lemaire helfen live bei der Suche im Portal! Alle zusammen beantworten wir Ihre Fragen.
Bei der BOLSA handelt es sich um ein einzigartiges, lebensgeschichtliches Archiv mit Toninterviews und zahlreichen Akten zu älteren Menschen, die zwischen 1890 und 1905 geboren wurden. Gefördert von der VW-Stiftung wurde die BOLSA in den letzten Jahren digitalisiert und erschlossen. Jetzt sind die intensiven Erzählungen der Menschen (fast) direkt erfahrbar:
Marina Lemaire, M.A., Referentin für Projektmanagement digitale Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Sozialwissenschaften am Servicezentrum eSciences der Universität Trier [Homepage ]
Dr. Christoph Rott, Diplom-Psychologe am Institut für Gerontologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg [Homepage ]
Dr. Thomas Schmidt, Archiv für Gesprochenes Deutsch, Leiter des Programmbereichs „Mündliche Korpora“ [Homepage ]
Sonya Schönberger [Homepage] und Norbert Lang [Homepage], Hörspielmacher*innen und Künstler*innen
Zwei Jahre nach der Publikation der ersten Auflage ist eine erweiterte und aktualisierte Auflage des Clio-Guide. Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaft erschienen. Neben der Überarbeitung der Texte der ersten Auflage enthält das Handbuch sechs neue Guides:
– Mit dem Guide Zeitungen von Astrid Blome https://guides.clio-online.de/guides/sammlungen/zeitungen/2018 wird ein für Neuzeit- und Zeithistoriker zentraler Quellentypus behandelt. Der Beitrag thematisiert in extenso die derzeit verfügbaren digitalen Optionen.
Das Handbuch umfasst 46 Beiträge von fast 70 Autorinnen und Autoren. Es ist in bewährter Weise wieder als Gesamtversion der Reihe Historisches Forum als PDF publiziert, welches auch auf der Website Webversion https://guides.clio-online.de zum Download bereitsteht.
Herausgegeben wird das Handbuch von der Facharbeitsgruppe Clio-Guides, der mit Laura Busse, Wilfried Enderle, Rüdiger Hohls, Thomas Meyer, Jens Prellwitz und Annette Schuhmann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universität zu Berlin, der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der Staatsbibliothek zu Berlin und des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam angehören.
Norbert Luttenberger und Jesper Zedlitz (CAU Kiel) haben sich gemeinsam mit dem Kieler Stadtarchiv mit einer eindrücklichen Quelle der Stadt Geschichte beschäftigt: Dem Dokument 55177, das die Todesopfer in Kiel durch die Luftangriffe zwischen 1940 und 1955 kartiert. Bisher unbekannte (wechselnde?) Autoren hielten in einer großen Kladde akribisch fest, wer wann durch einen der ca. 90 Luftangriffe auf Kiel zu Tode gekommen ist. Todestag, Name, Vorname, Beruf, Geburtstag, Todesort, Wohnort, Todesursache … und eine laufende Nummer. Es fiel den beiden Informatikern und Studierenden nicht leicht, dieses Dokument zu lesen — nicht nur, weil es in wechselnden Handschriften geschrieben ist, sondern vor allem, weil sein Inhalt mehr als beklemmend ist. „Digitale Karten mit Graphendaten (AKHD-Workshop Halle/Wittenberg)“ weiterlesen
Seit Montag laufen in Bern die Programme rund um die Dhd2017 unter dem Titel “Digitale Nachhaltigkeit”. Während am Montag/Dienstag mehrere Workshops gezielt digitales Wissen vermittelte, startete die offizielle Tagung am Dienstagabend mit einem Abendvortrag. Heute gab es parallel in mehreren Sektionen Vorträge zu Themenschwerpunkten. Ich besuchte die Rubrik “Visualisierung”, die sehr verschiedene Ansätze bereithielt. „Vikus: Ein Visualisierungstool für Korpus- und Massendaten“ weiterlesen
Die Online-Quellenedition, die von der DFG gefördert wird, wirft am Beispiel von ausgewählten Quellen, sogenannten Schlüsseldokumenten, thematische Schlaglichter auf zentrale Aspekte der jüdischen Geschichte Hamburgs von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Hamburg wird dabei als Brennglas für größere Entwicklungen und Fragestellungen der deutsch-jüdischen Geschichte verstanden.
Für den Ausbau der Edition sucht das IGdJ fachkundige Autorinnen und Autoren, die Interesse haben, am Beispiel einer konkreten Quelle Problemstellungen und Ergebnisse ihrer Forschungen zu präsentieren und diskutieren. „Call for Papers für Schlüsseldokumente-Edition“ weiterlesen
Seit kurzem lassen sich ausgewählte Dokumente zu Hamburgs jüdischer Geschichte online durchstöbern! Anlässlich des diesjährigen Historikertages in Hamburg wurde Ende September die vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) realisierte Online-Quellenedition „Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte“ freigeschaltet und der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Online-Quellenedition wirft am Beispiel von ausgewählten Quellen, sogenannten Schlüsseldokumenten, thematische Schlaglichter auf zentrale Aspekte der jüdischen Geschichte Hamburgs von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, wobei Hamburg als Brennglas für größere Entwicklungen und Fragestellungen der deutsch-jüdischen Geschichte verstanden wird. „Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte online“ weiterlesen
Die Erstellung digitaler Editionen ist ein zentraler Arbeitsbereich der Digitalen Geschichtswissenschaften. Die bisher zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Arbeitsumgebungen, die ja nicht nur uns Historiker sondern alle textbasierten Wissenschaften betreffen, bleiben dabei aber häufig hinter dem zurück, was man sich hierfür wünscht oder vorstellen kann. Dies gilt auch für das automatische Kollationieren. Doch wie sich auf dem „Code and Collation“ Workshop gezeigt hat, der vom 2. bis 4. November in Amsterdam stattfand, gibt es hier deutliche Fortschritte zu verzeichnen.
Das Problem – analog
Wenn man an der Edition eines Textes arbeitet, der gleich in mehreren Textzeugnissen überliefert ist, stellt sich immer erst einmal die Frage, welche der Überlieferungen man dem zu erstellenden Editionstext zugrunde legen soll. Mit den Möglichkeiten der digitalen Edition hat sich dieses Problem deutlich vereinfacht. So kann man bei einer digitalen Edition, z.B. unter Verwendung von XML/TEI, mit irgendeinem der Texte beginnen und die anderen Textzeugnisse dann sukzessive einarbeiten. Die Reihenfolge spielt keine Rolle mehr, da bei digitalen Editionen der Prozess der Erstellung des Editionstextes vom Prozess der späteren Darstellung dieses Textes getrennt ist. Erst bei der Veröffentlichung muss man sich tatsächlich entscheiden, welchem der Textzeugnisse man als Basistext den Vorzug gibt, ob man eine synoptische Darstellung präferiert (z.B. mit der Versioning machine), oder ob man dem Leser selbst die Entscheidung überlässt.
Die Probleme – digital
Also alles ganz einfach? Natürlich nicht. Denn wenn man einmal versucht hat – so wie wir in unserem Editionsprojekten zum Obsequientraktat – 36 verschiedene, teils stark voneinander abweichende Textzeugnisse samt Transpositionen, Kontaminationen, Textverlusten usw. in eine Datei zu bringen, der weiß das. Durch die Baumstruktur des XML-Formats geht rasch der Überblick verloren.
Die Alternative wäre daher, die Texte zunächst einmal unabhängig voneinander zu transkribieren und gegebenenfalls bereits zu annotieren. Das heißt, die Textzeugnisse zunächst einmal einzeln vorzubereiten und erst in einem zweiten Schritt im Rahmen einer automatischen (bzw. semi-automatischen) Kollationierung zusammenzuführen.
Was einfach klingt, ist es wie immer nicht. Zwei wesentliche Probleme stellen sich:
Die Kollationierbarkeit der Texte: Die bisher zur Verfügung stehenden Hilfsmittel können nur schwer mit stark abweichenden Graphien umgehen und lassen sich kaum dem eigenen Material anpassen.
Das XML-Format Problem: Will man darüber hinaus statt einfachem plain text bereits annotierte XML Dateien miteinander kollationieren, stößt man rasch an die Grenzen des Möglichen. Denn die Regel der Wohlgeformtheit und die Notwendigkeit der Segmentierung des Textes im Rahmen der Kollationierung schienen einander auszuschließen.
Bis vor kurzem funktionierte das Ganze für unser Projekt auch entsprechend leidlich, stand uns doch nur die Out of the Box – Lösung von CollateX hier zur Verfügung. Aufgrund des wenig zufriedenstellenden Ergebnisses waren wir gezwungen, die Texte erst einmal mit Hilfe einer größeren Konkordanzliste für abweichende Graphien auf eine einheitliche Graphie zu bringen und erst diese dann mit Hilfe von CollateX zu kollationieren. Das noch immer nicht ganz zufriedenstelle Output haben wir daraufhin in eine Excel-Tabelle übertragen und dort weiterbearbeitet, bis hin zum Abgleich mit den jeweiligen Textvorlagen und der Annotierung.
CollateX in Python individuell den eigenen Projektanforderungen anpassen
Mittlerweile aber wurde die Leistungsfähigkeit von CollateX weiter ausgebaut. Zudem gibt es die Möglichkeit, den in Python geschriebenen Code selbst zu ändern und an die eigenen Anforderungen anzupassen. Wie das geht, wurde auf dem DiXiT-Workshop vom Huygens Institut in Amsterdam vorgestellt. Die Unterlagen für den Workshop mit ausführlichen Anleitungen sind auf GitHub zugänglich.
Die einzelnen Arbeitsschritte
Um den Code seinen eigenen Anforderungen anzupassen, muss man zunächst einmal wissen, wie dieser funktioniert. Also, wie sieht der Kollationierungsprozess konkret aus?
Das Ganze läuft in drei wesentlichen Etappen ab: Tokenisierung, Normalisierung, Kollationierung.
Tokenisierung: nachdem das einzelne Textzeugnis eingelesen wurde, wird der Text in einzelne Abschnitte unterteilt. In der Grundeinstellung geschieht dies nach Wörtern, d.h. Abfolgen von Buchstaben und Zahlen, auf die ein Leerzeichen folgt. Durch die Möglichkeit, direkt mit dem Python Code von CollateX zu arbeiten, kann man diese als Regular expressions (REGEX) formulierte Regel aber umschreiben. So kann man z.B. bei französischen Texten selbst entscheiden, wie man mit Apostrophen umgehen möchte, ob z.B. “d’armes” als ein Token oder als zwei Token behandelt werden soll, also “d’armes” oder “d'” und “armes”. Oder man kann entscheiden, ob Satzzeichen eigene Token darstellen sollen oder nicht, um diese dann entsprechend bei der Kollationierung berücksichtigen zu können.
Normalisierung: hier wird der Text, wie der Name schon sagt, normalisiert. Nur eben nicht, wie bei unserem Workaround, der zu kollationierende Text. Vielmehr werden die einzelnen Token jeweils durch ein Dictionary ersetzt, also eine Verbindung von zwei Werten, die als Key die ursprüngliche Schreibweise des jeweiligen Wortes enthält (im Script der t-Wert) und als Wert die normalisierte Fassung des jeweiligen Wortes (im Script der n-Wert). Für die Kollationierung wird dann nur noch der n-Wert herangezogen, ausgeben läßt sich aber auch der damit verbundene t-Wert. Und auch hier kann man die Regeln für die Normalisierung der Wörter und damit zur Erstellung der n-Werte mit REGEX anpassen. So lassen sich z.B. bestimmte Buchstabenfolgen, deren unterschiedliche Schreibung während der Kollationierung nicht berücksichtigt werden soll, gleichsetzen oder Kürzungen auflösen, wenn diese bei der Kollationierung keine Rolle spielen sollen. Im Rahmen des Workshops haben wir für das Material des Obsequientraktates beispielsweise ein Script erstellt, welches die Wörter im n-Wert aufgrund unserer Konkordanz für abweiche Graphien mit einer vereinheitlichten Schreibung ersetzt, ohne dass dies auf den eigentlichen Textbestand Einfluss hätte (den entsprechenden Code werden wir ebenfalls auf GitHub zur Verfügung stellen).
Kollationierung: aufgrund der n-Werte werden die verschiedenen Textzeugnisse dann verglichen und aneinander ausgerichtet (aligned) bzw. gemappt. Denn zumindest der Dekker-Algorithmus ist auch in der Lage, mit Texttranspositionen umzugehen. Wie das alles genau funktioniert, ist etwas zu komplex, um es hier darzustellen. Grob gesagt aber läuft das so ab, dass die Maschine die Texte linear Token für Token durchgeht und nach Übereinstimmungen sucht. Passen die Token der beiden Textzeugnisse zusammen, werden diese gematcht, dann wird nach dem nächsten Match gesucht (im Idealfall das nächste Wort), usw. Kann keine Entsprechung gefunden werden, bleibt der Platz im anderen Text leer und es wird eine Auslassung angenommen, bis es wieder passt.
Bisher wurden dabei immer nur die gesamten Token abgeglichen, was bei abweichenden Graphien zu stark verschobenen Ergebnissen führte. Schließlich wurden ja immer nur eindeutige Matches akzeptiert. Doch bietet CollateX jetzt ein neues Feature: Near-Matching. Mit diesem Feature (als Argument zur collate Funktion) wird nicht mehr nur die Ähnlichkeit der Texte berechnet, sondern auch der einzelnen Token. Das heißt, die Maschine kann beim Abgleich der Token erkennen, dass “doivent” und “doibvent” das gleiche Wort mit einer leicht veränderten Orthographie wiedergeben und behandelt diese entsprechend anders als zwei völlig voneinander abweichende Token wie z.B. “doivent” und “d’armes”. Das bringt natürlich einen erheblichen Rechenaufwand mit sich. Zudem kann man die ausgebenen Texte bisher noch nicht segmentieren, also die in den verschiedenen Kopien identischen Textteile zu größeren Segmenten zusammenfassen. Dennoch funktioniert das Feature hervorragend. Ein wesentliches Problem unseres Editionsvorhabens, das uns zuvor viel Arbeit gekostet hat, wäre damit gelöst.
Das XML-Problem
Bleibt noch die Frage der Kollationierung von Texten, die bereits annotiert als XML-Dateien vorliegen. CollateX und insbesondere David J. Birnbaum arbeiten daran, haben aber noch keine fertige Lösung für das Problem. Schließlich ist das Problem doch komplexer, geht es doch nicht nur um die einfache Kollationierung der Texte und ihrer Tags sondern auch um eine unterschiedliche Behandlung der einzelnen Tags. So sollte der Prozess unterscheiden können zwischen Elementen, die auch bei der Kollationierung eine Rolle spielen sollen (z.B. Tags zum Layout wie Zeilen- und Seitenwechsel, was besonders für literarische Texte interessant sein kann, aber auch Korrekturen oder Kürzungen) und solchen, die das Programm einfach nur durchschleifen soll.
Eine mögliche Lösung für das XML-Problem könnte hier aber auch von anderer Seite kommen. Nach eigener Aussage verfügt das schwedischen eXistdb-Projekt über eine funktionierende Lösung, die bisher aber noch nicht released wurde. Bei Bedarf kann man aber sicher schon einmal anfragen.
Die ausführlichen Unterlagen des im Rahmen des EU-finanzierten DiXit Projektes von Ellie Bleeker und Elena Spadini organisierten Workshops samt entsprechender Anleitungen und Code-Beispiele sind wie gesagt auf GitHub verfügbar (hier).
Das alles ersetzt natürlich noch lange nicht ein entsprechendes Working Environment für digitale Texteditionen, welches den Workflow bis hin zu einer Visualisierung der Ergebnisse intutitv und adaptiv abbildet, so wie man sich das wünschen würde. Aber es ist doch ein weiteres, wesentliches Puzzleteil hin zu einer leistungsfähigeren und adaptiveren digitalen Editorik.